Inhalt
S.1-5: Thema: Die Linke steht im kampf um Demokratie.
Für welche Demokratie tritt sie ein ?
Ausgrenzende Demokratie auf dem Vormarsch?
– S.1 Demokratisches Verwaltungshandeln fördern. Von Jörg Detjen .
– S.2 Partizipation und direkte Demokratie mit dem Ziel Ausgrenzung/Entrechtung. Von Rosemarie Steffens
– S.3 Versuche der Delegitimierung repräsentativer Vertretung kommunaler Selbtsverwaltung und rechtsstaatlicher Verfahren. Von Thomas Trüper
S.5 Zur Diskussion Umkämpfte Demokratie – Von Christoph Cornides
S.6-15: Aus der redaktion der politischen Berichte
S.6 Schwerpunkte Aktuelles/Internationales 2018/2019.Von Alfred Küstler
S.7 Aktionen, Initiativen. Von Thorsten Jannoff.
S.8 Regionales und Kommunale Politik. Von Thorsten Jannoff
S.9 Gewerkschaftliches. Von Rolf Gehring .
S.10 Diskussion, Dokumentation, IT-Archiv Von Martin Fochler
S.12 Rechte Provokationen, demokratische Antworten. Von Rosemarie Steffens .
S.12-15: Projektberichte / Sachstandsberichte
S.12 Wegemarken / Kalenderblätter. Von Rolf Gehring
S.14 Sachstand: Religionsfreiheit. Von Karl-Helmut Lechner
S.14 Duales System der Berufsbildung. Von Johann Witte
S.15 Zur Vorbereitung ArGe-Sommerschule 2019.
S.15/16: Vereinsangelegenheiten
S.15/16 Protokoll und Haushaltsplan
S.1-1 7 Sonntag, 14.4., Thema: Linke europapolitik –linke Friedenspolitik
S.17 Für eine neue Entspannungspolitik! Von Erhard Crome
S.20 Blick auf die Arbeit am LektüreprojektRedaktionelle Anmerkungen / Zuschriften