Die Vereinten Nationen: Friedenspolitik oder Militarisierung?. Wolfgang Erdmann in: Politische Berichte 3/2012, S. 4 Als 2011 der Regimewechsel in Libyen unter einem UN-Mandat herbeigebombt wurde, stellten sich viele die Frage: Wie sind die Vereinten Nationen eigentlich einzuschätzen in ihrer Friedenspolitik? Oder: Rechtfertigt ein UN-Mandat die Beteiligung an Kriegseinsätzen? [Qellen/Material]
Dem Quelldokument zugeordnete Kategorie/n: PB2012• Erdmann, WolfgangFür ein Deserteurs-Denkmal in Hamburg. Wolfgang Erdmann in: Politische Berichte 1/2012, S.5 Der Deserteur des Zweiten Weltkrieges, Ludwig Baumann, hat 1990 die „Bundesvereinigung Opfer der Militärjustiz“ gegründet. Diese Vereinigung setzt sich für die Rehabilitierung der Deserteure ein, die von der NS-Wehrmachtsjustiz mit 30.000 Todesurteilen und 23.000 Hinrichtungen verfolgt worden sind, und in der BRD erst seit 2009 wieder vollständig rehabilitiert sind. Wolfgang Erdmann beschreibt diese Entwicklung und berichtet über das 2010 in Hamburg gegründete „Bündnis für ein Hamburger Deserteursdenkmal“. Dieses Bündnis hat in einem ersten Schritt erreicht, dass sich alle in der Bürgerschaft vertretenen Parteien in einer Podiumsdiskussion für die Errichtung eines solchen Denkmals ausgesprochen haben. [Qellen/Material]
Dem Quelldokument zugeordnete Kategorie/n: Erdmann, Wolfgang• PB2012• Hamburg