PDF-Dok. vom: 23. 12. 2015 Katalogeintrag vom: 23. 12. 2015
20151125_Schmid_Front National
Bernard Schmid, in: PB12/2015, S.4. Front National gestärkt, aber nirgends an der Regierung. Zwei Gewinner (die Sozialistische Partei und der Front National) mit blauem Auge, einen halben Verlierer (das bürgerliche Lager) – ebenfalls mit einem blauen Auge – und einen Verlierer auf der ganzen Linie (die politische Linke) ließen die französischen Regionalparlamentswahlen an den beiden Sonntagen am 6. und 13. Dezember 2015 zurück.
Stichworte: 2015• Europa• Frankreich• Politik• Schmid, Bernard
PDF-Dok. vom: 26. 11. 2015 Katalogeintrag vom: 22. 01. 2015
20151125_Schmid_Pariser Attentate
Bernard Schmid, in: PB11/2015, S.3. Die Pariser
Attentate sowie die ersten politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen. Ein Zustandsbericht in den ersten Tagen nach den Attentaten des IS in Paris.
Stichworte: 2015• Frankreich• Schmid, Bernard
PDF-Dok. vom: 22. 01. 2015 Katalogeintrag vom: 22. 01. 2015
20150122_Schmid_Charlie Hebdo
Bernhard Schmid, in: PB01/2014, S.0. Zu der riesigen Pariser Demonstration Nach den Anschlägen auf ,Charlie Hebdo‘ und den koscheren Supermarkt: Über die Mobilisierung einer linksliberalen Öffentlichkeit, über rassistische Agitation, und über die ungeschminkte Mobilisierung von legitimer Empörung und Protest für einen Auflauf von Politikern und Diktatoren.
Stichworte: 2015• Frankreich• Politik• Schmid, Bernard
PDF-Dok. vom: 12. 05. 2012 Katalogeintrag vom: 12. 06. 2012
20120512_Schmid_FN Frankreichwahl
Frankreich: Extreme Rechte bei 18 ProzentBernhard Schmid in:
Politische Berichte 5/2012, S. 5 18 Prozent: So viel erhielt die extreme Rechte bislang frankreichweit, „auf nationale Ebene“, noch nie. Ihre bisherigen Rekordwerte lagen bei 16,8% im ersten und 17,8 % im zweiten Wahlgang für Jean-Marie Le Pen, bei der Präsidentschaftswahl 2002.
Redaktionelle Anmerkungen / Zuschriften
Stichworte: 2012• Frankreich• Politik• Schmid, Bernard