PDF-Dok. vom: 18. 02. 2021 Katalogeintrag vom: 18. 02. 2021
24-freidenker-humanismus-laizismus-in-thueringen-krebs
Siegfried Krebs,
PB01/2021,
S.24
Zu Freidenkertum, organisiertem Humanismus und Laizismus in Thüringen
Anthologie über Freidenkertum, organisierten Humanismus und Laizismus von Siegfried R. Krebs • Auszüge aus dem Vorwort
Stichworte: Krebs, Siegfried• Thüringen
PDF-Dok. vom: 24. 06. 2016 Katalogeintrag vom: 29. 06. 2016
20160624_Krebs_Humanismus
Siegfried R. Krebs, in: PB6/2016, S.20. Eine Novität in Deutschland – „Humanismus: Grundbegriffe“. „Humanismus“ ist eine kulturelle Bewegung, ein Bildungsprogramm, eine Epoche, eine Tradition, eine Weltanschauung, eine Form von praktischer Philosophie, eine politische Grundhaltung, welche für die Durchsetzung der Menschenrechte und für humanitäre Praxis eintritt – auf diese prägnante Kurzformel bringen die drei Herausgeber den Begriff, den Gegenstand ihres Forschens. Im nun vorliegenden Kompen...
Stichworte: 2016• Krebs, Siegfried• Kultur• Lektüreberichte
PDF-Dok. vom: 18. 02. 2016 Katalogeintrag vom: 18. 02. 2016
20160218_Krebs_Demokratie
Siegfried Krebs, in: PB2/2016, S.21. „Ist Deutschland tatsächlich eine Demokratie?“. Der Politologe Carsten Frerk zieht in seinem neuesten Buch „Kirchenrepublik Deutschland“ ein Fazit, das mit einem Fragesatz endet: „Ist Deutschland tatsächlich eine Demokratie?“. Der Autor spricht übrigens von Deutschland als von einem „durch die Kirchen gekaperten Staat“.
Stichworte: 2016• Krebs, Siegfried• Kultur• Lektüreberichte
PDF-Dok. vom: 16. 04. 2014 Katalogeintrag vom: 16. 04. 2014
2014-04-17_Krebs_Freidenker DDR
Siegfried R. Krebs, in: PB04/2014 S. 21 | Über die anderthalbjährige Geschichte der DDR-Freidenker Die Geschichte der DDR-Freidenker (Verband der Freidenker – VdF) währte nur gut eineinhalb Jahre – von der
Initiierung „von oben“ im Herbst 1988 über die offizielle Verbandsgründung im Juni 1989 und ihrem organisatorischen
Ende im Sommer 1990.
Stichworte: Kirche/Religion• Krebs, Siegfried• Politik