PDF-Dok. vom: 11. 04. 2018 Katalogeintrag vom: 11. 04. 2018
pb1804-19b-Falkner_Epochenbruch 1914-23 - Versagen-in-der-Verantwortung-Textauszüge
Thomas Falkner, PB04/2018,
S.19
Dr. Thomas Falkner, Versagen in Verantwortung. Fragen an und Thesen
zur Geschichte – 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg.[7] (Textauszüge).
Der erste Beitrag in diesem Heft der Politischen Berichte zum Thema „Epocheneinbruc...
Stichworte: 2018• Falkner, Thomas
PDF-Dok. vom: 5. 12. 2017 Katalogeintrag vom: 7. 12. 2017
pb17-12-20-PaetzoltH-FalknerTh_Linke-Thema1918-2018
Dr. Harald Pätzolt / Dr. Thomas Falkner, 23.11.2017, PB12/2017,
S.20
Vorschlag an Die Linke, sich mit dem Jubiläum zum Ende des Großen Krieges ernsthaft zu befassen
Dok dazu: 1918–2018: Ein Manifest. Der 100. Jahrestag des Ende des Ersten Weltkrieges wird in unseren Nachbarländern,...
Stichworte: 2017• DIE LINKE• Europa• Falkner, Thomas• Pätzolt, Harald• Untersuchung• {dok}• {Epochenbruch-1914-23}• {Hist.}
PDF-Dok. vom: 15. 10. 2014 Katalogeintrag vom: 15. 10. 2014
21041015_Falkner_Wahl Brandenburg
Thomas Falkner, in: PB10/2014, S. 21. Kurzthesen zum Wahlausgang in Brandenburg. SPD und Linke werden ihre Koalition in Brandenburg fortsetzen. Der Koalitionsvertrag wird in den kommenden Wochen der Mitgliedschaft der Linken zur Urabstimmung vorgelegt. Wie verarbeitet die Partei die komplizierte Kombination von Erfolg und Misserfolg? Einen Eindruck geben die folgenden Thesen von Thomas Falkner, Brandenburg.
Stichworte: 2014• DIE LINKE• Falkner, Thomas• Politik