PDF-Dok. vom: 15. 04. 2021 Katalogeintrag vom: 15. 04. 2021
01-pb21-02-i-inhalt
Redaktion,
PB02/2021,
S.01
Politische Berichte Nr. 2/2021 – Inhaltsverzeichnis
Noch keine weiteren Angaben zum Inhalt.
Stichworte: 2021• PB-Redaktion
PDF-Dok. vom: 26. 06. 2019 Katalogeintrag vom: 26. 06. 2019
pb19-06-24c-pb07-redaktionsschluss-19-juli-versand-25-juli-pb
PB Redaktion, PB06/2019,
S.24
pb07-redaktionsschluss-19-juli-versand-25-juli.
Die nächste Ausgabe der Politischen Berichte erscheint in vier Wochen am 25. Juli 2019. Redaktionsschluss: Freitag, 19. Juli. Artikelvorschläge und Absprachen über pb@gnn-ve...
Stichworte: 2019• PB-Redaktion
PDF-Dok. vom: 8. 05. 2019 Katalogeintrag vom: 8. 05. 2019
pb19-05-24b-naechste-pb-schlussredaktion-21-juni
Redaktion, PB05/2019,
S.24
Die nächste Ausgabe der Politischen Berichte erscheint in sieben Wochen am 27. Juni 2019.
Redaktionsschluss: Freitag, 21. Juni. Artikelvorschläge und Absprachen über pb@gnn-verlage.de.
Erscheinungstermine 2019: 17. Januar, 14. Februar, 14. März, 11. ...
Stichworte: 2019• PB-Redaktion
PDF-Dok. vom: 15. 10. 2014 Katalogeintrag vom: 15. 10. 2014
20141015_Redaktionsbeitrag_Bolivien
Redaktionsbeitrag, in: PB10/2014, S. 24. Neu bei Rosa Luxemburg Stiftung: Bolivien wählt. Die bei der Rosa Luxemburg Stiftung als
Online-Publikation erschienene Studie zu Bolivien ist zwar vor der Wahl des Präsidenten und des Parlaments erschienen, liefert aber mit drei Aufsätzen wichtige Hinweise darauf, warum Evo Morales eine weitere Amtszeit gewonnen hat und im Parlament sogar über eine Zweidrittelmehrheit verfügt.
Stichworte: 2014• Bolivien• PB-Redaktion• Südamerika