Thomas Trüper, PB10/2019, S.10 „Sarotti-Mohr“: Die Auseinandersetzung war ein Anstoß zum Nachdenken über Alltagsrassismus… Bereits im Dezember 2018 und im Februar 2019 beschäftigte sich das KommunalInfo Mannheim (KIM) mit der Kontroverse um die Reklamefigur. Im dokumentierten Beitrag setzt sich Thomas Trüper im September nochmals mit dem Diskussionsstand auseinander.
Dem Quelldokument zugeordnete Kategorie/n: PB2019• Trüper, Thomas• Mannheim• KulturThomas Trüper, PB02/2019, S.10 Mannheim: Die Linke im Kommunalwahlkampf – Alle reden vom Wohnen … . Die Linke im Mannheimer Gemeinderat wird das Thema Wohnungspolitik im Kommunalwahlkampf als einen ihrer Schwerpunkte setzen, denn die Steigerungsraten der Angebotsmieten liegen in acht Jahren bei über 23%. Eine ihrer Forderungen, dass die Kommune und ihre Gesellschaften Non-profit-Bauträger bevorzugen soll, wird jetzt für einige Baufelder umgesetzt, bei denen Genossenschaften zum Zuge kommen. Insgesamt geht an einer kommunalen Bodenvorrats- und Erwerbspolitikpolitik kein Weg vorbei, ebenso sind Instrumente wie Milieuschutz- oder Sanierungssatzungen mit entsprechende kommunalen Vorkaufsrechten zu prüfen.
Dem Quelldokument zugeordnete Kategorie/n: PB2019• Trüper, Thomas• Mannheim• Kommunalpolitik• DIE LINKEThomas Trüper, PB08-09/2018, S.10 Monstrum Polizeiverordnung: Gleichzeitig notwendig und überflüssig, zahnlos und beißwütig. In den letzten Ausgaben der Politischen Berichte haben wir über den breiten Widerstand gegen die geplanten neuen Polizeigesetze in Bayern und NRW berichtet. Auch auf der kommunalen Ebene kommt es immer wieder zu Kritik an Verschärfungen der entsprechenden dortigen Regelungen.
Dem Quelldokument zugeordnete Kategorie/n: PB2018• Trüper, Thomas• Mannheim• RechtThomas Trüper, PB04/2018, S.10 ELS-Insolvenz. Private Verpackungs- und Wertstoffsammlung lädt ihre Probleme bei der städtischen Abfallwirtschaft ab – Stadt Mannheim muss einspringen. Der für Mannheim zuständige Lizenznehmer des Dualen System Deutschland, die ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH, hat am 15.3.2018 Insolvenz angemeldet. Damit die Sammlung sowie die Verwertung / Entsorgung der Wertstoffe sichergestellt ist, tritt die Stadt Mannheim vorübergehend finanziell in Vorleistung.
Dem Quelldokument zugeordnete Kategorie/n: PB2018• Trüper, Thomas• Mannheim• WirtschaftThomas Trüper, PB11/2017, S.12Wiedereinführung der Videoüberwachung in der Mannheimer City. Die Verwaltungsspitze „informiert“ den Ausschuss für Sicherheit und Ordnung – es darf diskutiert werden. In den Haushaltsberatungen wird nur über das Geld entschieden. Zusammenfassend lässt sich sagen: Die von Mannheim im Verbund mit der Landespolizei als bundesweites Pilotprojekt betriebene „intelligente Videoüberwachung“ stellt einen schwer kontrollierbaren und zu Verschärfung tendierenden Grundrechtseingriff dar, bringt nichts, führt zu Verdrängungseffekten und lenkt von der sozialen Ursachenbekämpfung ab.
Dem Quelldokument zugeordnete Kategorie/n: PB2017• Trüper, Thomas• Recht• Mannheim• Kritik-GlosseThomas Trüper, in PB Nr. 5/2017 S. 14-15. MANNHEIM: Das geht auch Vegetarier und Veganer an: Plädoyer für das Fleischversorgungszentrum Mannheim, über dessen Liquidierung der Gemeinderat demnächst zu entscheiden hat. Das Fleischversorgungszentrum Mannheim (FVZ), eine zu hundert Prozent städtische GmbH, macht einen Jahresverlust von über einer Million Euro und steht deshalb auf der Kippe. Der Oberbürgermeister will das Unternehmen mit seinen 180 Arbeitsplätzen auflösen. Die Linke im Rat macht einen Gegenvorschlag nach einer konsequenten Regionalisierungsstrategie mit Schlachttieren aus den umliegenden Regionen und einer entsprechenden Markenbildung.
Dem Quelldokument zugeordnete Kategorie/n: PB2017• Trüper, Thomas• Wirtschaft• Mannheim• DIE LINKE