PDF-Dok. vom: 24. 04. 2020 Katalogeintrag vom: 24. 04. 2020
pb20-02-11a-koeln-corona-hilfspaket-detjen-weisenstein
Jörg Detjen, Michael Weisenstein, PB02/2020,
S.11a
Kölner Stadtrat beschließt 45 Millionen Euro für kommunale Hilfsmaßnahmen gegen Corona.
Kölner Tafel • Haushaltssperre "light" • Kommunaler Rettungsschirm
Stichworte: 2020• Detjen, Jörg• Köln• Weisenstein, Michael
PDF-Dok. vom: 10. 07. 2018 Katalogeintrag vom: 10. 07. 2018
pb1807-10a-weisenstein-Wohnungspolitik-Koeln
Michael Weisenstein, Köln
PB07/2018,
S.10
Köln: Wohnungspolitik ist das zentrale Thema der Stadt
Wegen der akuten Wohnungsnot hat Die Linke Köln die Oberbürgermeisterin aufgefordert, zusammen mit dem Dezernenten für Stadtentwicklung, Planen und...
Stichworte: 2018• Köln• Kommunalpolitik• Stadtentwicklung/Stadtplanung• Weisenstein, Michael
PDF-Dok. vom: 13. 04. 2017 Katalogeintrag vom: 1. 05. 2017
20170413_Detejen.Weisenstein.Köln.Verkehrspolitik
Jörg Detjen, Michael Weisenstein, in:PB Nr. 4 / 2017, S. 12, Köln: Luftreinhalteplan und Fahrverbote – Autoverkehr mit Anreizen reduzieren. Wegen einer Klage der Deutschen Umwelthilfe droht in Köln wegen der starken Schadstoffbelastung ein Fahrtverbot. Deshalb braucht die Stadt eine Verkehrswende mit einer Reduzierung des Autoverkehrs.
Michael Weisenstein,in: PB Nr. 4 / 2017, S. 12, Ost-West-Tunnel wäre eine Investition für das Auto, nicht für den ÖPNV. Der angedachte, neue Tunnel zwische...
Stichworte: 2017• Detjen, Jörg• Köln• Weisenstein, Michael
PDF-Dok. vom: 17. 11. 2016 Katalogeintrag vom: 17. 11. 2016
20160915_Weisenstein_Konzept Grundstücksverkauf
Michael Weisenstein, in: PB 11/2016, S.13. Grundstücksverkauf nur noch nach Konzept. Der Rat der Stadt Köln hat ein Konzept für den Verkauf städtischer Grundstücke beschlossen. Demnach dürfen nur Investoren, die ein gutes Konzept vorlegen, dort bauen. Der Preis ist zweitrangig. Die linke Fraktion Köln hat einen weitergehenden Änderungsantrag dazu gestellt, der abgelehnt wurde.
Stichworte: 2016• DIE LINKE• Köln• Weisenstein, Michael
PDF-Dok. vom: 19. 03. 2015 Katalogeintrag vom: 19. 03. 2015
20150319_Weisenstein_E-Scooter
Michael Weisenstein, in: PB03/2015, S. 13. Eine Lösung für die E-Scooter muss gefunden werden!. Seit Weihnachten ist es den Nutzern von E-Scootern nicht mehr möglich, die Fahrzeuge der Kölner Verkehrsbetriebe zu benutzen. Der Ausschluss einer wachsenden Gruppe mobilitätseingeschränkter Personen von der Nutzung des ÖPNV ist ein nicht hinnehmbarer Zustand.
Stichworte: 2015• Köln• Politik• Weisenstein, Michael